
.png)
Als Kreativ- und Kommunikationsvirtuose konzipieren, recherchieren und schreiben meine zehn Finger Ideen nach dem Puls der Zeit. Scroll gern mal durch eine Auswahl meiner Tätigkeiten als
Konzepter und Redakteur.

Chefredakteur
Initiator und Konzeption des Magazins
Projektmanagement
Redakteur
STATE OF MIND(S)
In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg wird ein komplett neues Printmagazin für Jugendkultur und politischem Wandeln in Hamburg geschaffen.
Die Erstausgabe erscheint Juni 2021.


Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Social Media Accounts
Konzeption eines Kommunikationskonzeptes
& Designmanagement
Leitung Pressekonferenz in Kooperation mit der Kulturbehörde und weiteren externen Ansprechpartner*innen
fluctoplamsa
fluctoplasma ist ein 96-stündiges, internationale Kunstfestival in Hamburg. Erstmalig 2020 und stark unterstützt von u.a. der Behörde für Kultur und Medien widmet es sich Postkolonialismus, Rassismus, LGBTQ+, Identität und Gender.
Nominiert für:
KULTURGESTALTEN - Zukunftspreis der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V.
STADTKULTURPREIS HAMBURG


Leitung Koordination Standort Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit &
Social Media Accounts für Hamburg
Entwicklung, Koordination und Durchführung
von Veranstaltungen
Anlegen von Druckprodukten
Gründungsmitglied Standort Hamburg
die vielen hamburg
DIE VIELEN sind ein internationales Kulturbedürfnis gegen Rechts und für Vielfalt in Kunst und Kultur. Ziel und gemeinnütziger Zweck ist die Beförderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des *Völkerverständigungsgedankens sowie der Förderung der *Volksbildung. (*Begriffe im Sinne des Gemeinnützigkeitsrechts).
Mitglieder reichen von Staatstheatern,
über Musen, bis zu privaten Kulturinstitutionen.
Reichweite der Hamburg Accounts bis zu 180.000 views.

Programmkonzeption
Creative Director
Webdesign & Designmanagement
Redaktionelle Tätigkeiten
Kuration
GERMAN ASIAN
ARTIST CONFERENCE
Die German Asian Artist Conference in Hamburg ist eine interdisziplinäre Fachtagung für Künstler*innen und Denker*innen mit asiatischen Positionierungen und / oder Herkunftsbezügen. Die Grundlage dieser Tagung bildet der Austausch über ihre Arbeit. Dies führt nicht nur zur Sichtbarmachung und zum Empowerment einer aktiven und doch oft ungesehenen Szene, sondern resultiert auch in einem umfassenden bundesweiten Netzwerk, das Kulturschaffende und Kulturinstitutionen verbindet und Kunst für eine moderne Gesellschaft ausrichtet.

Konzeption der Sendungen
Redaktionelle Aufbereitung
Interviewführung
Designüberlegungen
utopie-sTUDIO
In Pandemie-Zeiten geht es nicht nur um Fragen des Überlebens, sondern auch darum, wie wir als demokratische Gemeinschaft in den 20er Jahren und darüber hinaus gut zusammenleben möchten. Maja Göpel und Richard David Precht eröffnen das Utopie-Studio mit drei Gesprächen zu den Zukünften der Arbeit, des Wohlstands und der Demokratie. Es handelt sich um eine Social-TV-Broadcast Serie.

INTERVIEWS ANSCHAUEN


Leuphana Konferenzwoche
Die Konferenzwoche stellt in der Pandemie die Machtfrage: Wie wäre es, Städte und Gemeinden mit größerer demokratischer Handlungsmacht auszustatten – mit mehr Befugnissen und Ressourcen? Mehr Verständigung und Entscheidung vor Ort in den Kommunen könnte die Selbstwirksamkeit der Bürger*innen stärken und die demokratische Kreativität herausfordern. Wie könnten Städte mit mehr Handlungsmacht aussehen? Wer wäre bereit, Macht abzugeben – die Landtage, der Bundestag? Und: Was hat das alles mit einer Republik Europa zu tun?

Konzeption des Programmes
Redaktionelle Entwicklung
Designüberlegungen
Moderation von Shows, Keynotes, Gesprächen, Late Night Show
BERTINI-PREIS
Der BERTINI-Preis wird an junge Menschen verliehen, die sich für ein solidarisches Zusammenleben engagieren. Er unterstützt Projekte, die gegen die Ausgrenzung von Menschen in dieser Stadt eintreten. Er fördert Vorhaben, die Erinnerungsarbeit leisten und die Spuren vergangener Unmenschlichkeit in der Gegenwart sichtbar machen. Er würdigt junge Menschen, die ungeachtet der persönlichen Folgen couragiert eingegriffen haben, um Unrecht, Ausgrenzung und Gewalt von Menschen gegen Menschen zu verhindern.

Leitung Social Media Accounts
Konzeption eines Kommunikationskonzeptes
& Designmanagement
Social Media Redaktion
Interviews und Content Development

Assistenz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Content-Entwicklung Social Media Accounts
Entwicklung von Inhalten in Gebärdensprache
Analyse digitale Chancen
eRNST dEUTSCH tHEATER
"Seit seiner Gründung ist das Ernst Deutsch Theater ein Forum für gesellschaftliche Auseinandersetzungen, eine Bühne für Nachwuchskünstler*innen, die hier gefördert werden, und ein Theater mit einem breit gefächerten Spielplan.
An drei Spielorten erleben in jeder Theatersaison über 200.000 Besucherinnen und Besucher 400 Vorstellungen."
Bühnenluft, Backstagefeeling und Scheinwerferlicht wurden emotional transportiert und erreichten bis zu
10.000 Impressions.



Konzipierung und Dreh
von redaktionellen Inhalten für Bewerbung
Landeszentrale für
politische BIldung Hamburg
Die Landeszentrale für politische Bildung ist Teil der Behörde für Schule und Berufsbildung und die zentrale Einrichtung für die politische Bildung im Stadtstaat Hamburg.

Idee und Konzeption in Kooperation mit der Zinnschmelze
Redaktionelle Aufbereitung
Aufnahme
Distributionsmanagement
Halt! in zeiten der erschütterung
In der ersten Staffel von Zinne funkt wird die Optik auf die Corona-Pandemie geändert. Ich spreche mit Expert*innen über Veränderungen und Mut gebenden Impulse zu Themen wie Digitalität, Kultur, Rassismus, Utopien, Stadtkultur, Klima und Bildung.

Idee und Konzeption
Redaktionelle Aufbereitung
Schnitt und Verarbeitung
Distributionsmanagement
Community-Management
Perspektiven
Adventskalender
24 Türchen. 24 frische Perspektiven der Generation Z:
Was haben wir aus der Pandemie gelernt?
Was nehmen wir aus den vergangenen Monaten mit?
Worauf freuen wir uns?
Ich habe 24 Freund*innen gefragt, von einer persönlichen Lehre aus der Pandemie zu erzählen. Jeden Tag öffnest du über meine Story ein Türchen und begegnest in einem kurzen Video einer neuen Perspektive auf die vergangen Monate.


Digitale Renovierung
Marketing
Künstlerisches Betriebsbüro für
die Luftkiste - Hamburgs mobile Bühne
Social Media Management
THEATER ZEPPELIN
Das HoheLuftschiff ist das einzige schwimmende Kindertheater Hamburgs. Es ist eine Theaterbühne für, mit und von Kindern und Jugendlichen gelegen auf dem Isebekkanal in Eimsbüttel und eine dazugehörige Kindertheaterschule. Als Ganzes bilden die Spielstätte Hoheluftschiff und die Theaterschule das umgreifende Projekt Theater Zeppelin.
